Auf dem Gut Adolphshof führt er in die Kunst der Obstbaumveredelung ein und zeigt die wichtigsten Handgriffe Schritt für Schritt. Nach einem theoretischen Teil können die Teilnehmenden dann selbst Hand anlegen und erhalten je eine Veredelungsunterlage, die sie dann mit nach Hause nehmen dürfen. Aus einer Auswahl gängiger und teilweise auch sehr selten gewordener Apfelsorten können die Teilnehmenden Edelreiser aussuchen und unter fachmännischer Anleitung das Veredeln üben. Alle weiteren Materialien für die Okulation (Augenveredelung) werden ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Der Kurs kostet 25,00 Euro (für Bündnis-Mitglieder 15 €), für Verpflegung muss selbst gesorgt werden. Interessierte können sich bis zum 11. Juli anmelden unter: Tel. (0511) 965 69 74 oder per E-Mail an info@streuobstwiesen-buendnis-niedersachsen.de