https://streuobstwiesen-buendnis-niedersachsen.de/web/start/lk-ammerland?p_p_auth=pUVgiDiM&p_p_id=49&p_p_lifecycle=1&p_p_state=normal&p_p_mode=view&_49_struts_action=%2Fmy_sites%2Fview&_49_groupId=10133&_49_privateLayout=false
  • Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über Uns
    • Wer sind wir?
    • Werden Sie Mitglied!
    • Projektvorstellung
  • Streuobstwiese
    • Streuobstwiesen - mehr wissen
    • Streuobstwiesen genießen
    • Fördermöglichkeiten
    • weitere Ansprechpartner / Links
    • Downloads
    • Streuobst-Kartier-App
  • Fortbildungen
    • Streuobst-Pädagogik
    • Obstbaumwart-Ausbildung Hannover
    • Weitere Fortbildungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Online-Vortragsreihe
    • Niedersächsische Streuobstwiesentage
    • Wochenende der offenen Streuobstwiese
  • Erfassungsportal
    • Suche
  • Anmelden
Regionale Obstsorten
  • Streuobstwiesen - mehr wissen
    • Was sind Streuobstwiesen?
    • Pflanzung einer Streuobstwiese
    • Obstsorten
      • Sortenbeschreibung
      • Verschollene Sorten
      • Regionale Obstsorten
        • LK Ammerland
        • LK Aurich
        • LK Braunschweig
        • LK Celle
        • LK Cloppenburg
        • LK Cuxhaven
        • LK Delmenhorst
        • LK Diepholz
        • LK Emden
        • LK Emsland
        • LK Friesland
        • LK Gifhorn
        • LK Goslar
        • LK Göttingen
        • LK Grafschaft Bentheim
        • LK Hameln-Pyrmont
        • LK Hannover
        • LK Harburg
        • LK Heidekreis
        • LK Helmstedt
        • LK Hildesheim
        • LK Holzminden
        • LK Leer
        • LK Lüneburg
        • LK Lüchow-Dannenberg
        • LK Nienburg/Weser
        • LK Northeim
        • LK Oldenburg
        • LK Osnabrück
        • LK Osterholz
        • LK Peine
        • LK Rotenburg
        • LK Salzgitter
        • LK Schaumburg
        • LK Stade
        • LK Uelzen
        • LK Vechta
        • LK Verden
        • LK Wesermarsch
        • LK Wilhelmshaven
        • LK Wittmund
        • LK Wolfenbüttel
        • LK Wolfsburg
    • Tier- und Pflanzenarten
    • Baumpflege/-schnitt
    • Obstbaum-Veredelung
    • Obstbaumkrankheiten
    • Unternutzung
    • Baumschulen
    • Umweltbildung
    • Versicherungen
    • Streuobstwiesen und Klimawandel
    • Glossar
    • Literatur
  • Streuobstwiesen genießen
  • Fördermöglichkeiten
  • weitere Ansprechpartner / Links
  • Downloads
  • Streuobst-Kartier-App

Landkreis Ammerland

 

 APFEL 

Pannemanns Tafelapfel
Altländer Jakobsapfel
Biesterfeld renette
Bremer Doodapfel
Celler Dickstiel (Sandböden, Moor)
Finkenwerder Herbstprinz
Grahams Jubiläum
Gravensteiner
Holländer Prinz
Horneburger Pfannkuchen
Knebusch
Martens Sämling (Juwel von Kirchwerder)
Martini
Mutterapfel
Rotfranch
Seestermüher Zitronen
Uelzener Calvill
Uphuser Tietjenapfel
Wohlschmecker aus Vierlanden

 

Rot gekennzeichnete Sorten kommen aus der Region

 

© 2021, Hannover IP SYSCON
| Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hilfe | Anmelden
  • Jetzt spenden
  • Mitglied werden
  • Anmeldung zum Newsletter