Landkreis Göttingen
APFEL
| Adersleber Calvill |
| Alkmene |
| Aurelia |
| Baumanns Renette |
| Berlepsch, Goldrenette / Rote |
| Biesterfelder Renette |
| Blenheim, Goldrenette von |
| Boskoop, Schöner von & Roter |
| Bremer Doodapfel |
| Danziger Kantapfel |
| Dülmener Rosenapfel |
| Eifeler Rambour |
| Finkenwerder Herbstprinz |
| Geflammter Kardinal |
| Gelber Edelapfel |
| Gelber Richard |
| Goldparmäne (für geschützte Lagen) |
| Graue Herbstrenette |
| Gravensteiner |
| Halberstädter Jungfernapfel |
| Harberts Renette |
| Holsteiner Cox |
| Horneburger Pfannkuchen |
| Jakob Fischer |
| Jakob Lebel |
| Kaiser Wilhelm |
| Kasseler Renette |
| Klarapfel, Weißer |
| Königsapfel von Jersey |
| Krügers Dickstiel |
| Landsberger Renette |
| Luxenburger Renette |
| Martens Sämling |
| Moringer Rosenapfel |
| Notarisappel |
| Ontario |
| Pfirsichroter Sommer |
| Prinz Albrecht v. Preußen |
| Prinzenapfel |
| Rheinischer Bohnapfel |
| Rheinischer Krummstiel |
| Rheinischer Winterrambur |
| Riesenboiken |
| Ripston Pepping |
| Rote Sternrenette |
| Roter Eiserapfel |
| Schöner von Haseldorf |
| Schöner von Nordhausen |
| Schwöbbersche Renette |
| Sulinger Grünling |
| Tiefenblüte |
| Westfälischer Gülderling |
| Winterglockenapfel |
| Zuccalmaglio Renette |
BIRNE
| Alexander Lucas |
| Clapps Liebling |
| Conference |
| Doppelte Philipsbirne |
| Frühe aus Trevoux |
| Gellerts Butterbirne |
| Gräfin von Paris |
| Gute Graue |
| Köstliche von Charneau |
| Madame Verte |
| Nordhäuser Winterforelle |
| Prinzessin Marianne |
| Vereinsdechantbirne |
| Willams Christbirne |
KIRSCHE
| Büttners Rote Knorpelkirsche |
| Dönissens Gelbe Knorpelk. |
| Euzener Mittelfrühe |
| Franzens Wilde |
| Hedelfinger Riesenkirsche |
| Heimanns Rubin Weichsel (Sauerkirsche) |
| Kassins Frühe |
| Kordia |
| Lommatzscher Glasierte |
| Regina |
| Schneiders Späte Knorpelkirsche |
| Steinknorpel |
| Teickners Schwarze Herzkirsche |
| Ungarische Weichsel (Sauerkirsche) |
ZWETSCHGE / PFLAUME
| Bühler Frühzwetschge |
| Elena |
| Flotows Mirabelle |
| Graf Althanns Reneklode |
| Große Grüne Reneklode |
| Hanita |
| Hauszwetschge |
| Mirabelle von Nancy |
| Ontariopflaume |
| Oullins Reneklode |
| Wangenheims Frühzwetschge |
Rot gekennzeichnete Sorten kommen aus der Region
Verlinkung zur Sortenbeschreibung