Landkreis Stade
APFEL
| Altländer Glockenapfel |
| Altländer Jakobsapfel |
| Altländer Pfannkuchenapfel |
| Biesterfeld Renette |
| Bremer Doodapfel |
| Celler Dickstiel (Sandböden, Moor) |
| Finkenwerder Herbstprinz |
| Grahams Jubiläum |
| Gravensteiner |
| Holländer Prinz |
| Horneburger Pfannkuchen |
| Knebusch |
| Martens Sämling (Juwel von Kirchwerder) |
| Martini |
| Mutterapfel |
| Rotfranch |
| Seestermüher Zitronen |
| Uelzener Calvill |
| Uphuser Tietjenapfel |
| Weißer Winterglockenapfel |
| Wohlschmecker aus Vierlanden |
BIRNE
| Alexander Lucas |
| Clapps Liebling |
| Conference |
| Doppelte Phillipsbirne |
| Frühe aus Trevoux |
| Gellerts Butterbirne |
| Graf Moltke |
| Gräfin von Paris |
| Gute Graue |
| Gute Luise |
| Jakobsbirne aus Kirchtimke |
| Josefine von Mecheln |
| Köstliche von Charneaux |
| Kuhfuß |
| Lange Winterbirne |
| Lübecker Sommerbergamotte |
| Madam Verte |
| Melonenbirne |
| Nordhäuser Forellenbirne |
| Prinzessin Marianne |
| Queene |
| Williams Christbirne |
| Prinzessin von Lübeck |
KIRSCHE
| Allers Späte |
| Altländer Spitze |
| Bittere Blanke/Hamm Blanke |
| Bunte Rube |
| Garrns Bunte |
| Große Schwarze Knorpelkirsche |
| Hauschildts Frühe Schwarze |
| Lindemanns Frühe Schwarze |
| Minners Bunte |
| Rote Maikirsche |
| Schubacks Frühe Schwarze |
| Stechmanns Bunte |
| Von Bremens Saure |
| Zum Feldes Frühe Schwarze |
ZWETSCHGE / PFLAUME
| Altländer Saure |
| Bühler Frühzwetsche |
| Emma Leppermann |
| Gelbe Zwetsche (Mirabelle) |
| Graf Althanns Reneklode |
| Große Grüne Reneklode |
| Hauszwetsche |
| Katalonischer Spilling |
| Kirkes Pflaume |
| Königin Viktoria |
| Mirabelle von Nancy |
| Opal |
| Oullins Reneklode |
| The Czar |
| Wangenheims Frühzwetsche |
| Zesterfleth |
Rot gekennzeichnete Sorten kommen aus der Region