Neue Einträge können Sie im Bereich Erfassungportal zu dieser Liste hinzufügen.
-
Einführung in den Obstbaumschnitt Standort in der Karte anzeigen Typ: Seminar Datum: 16.01.2021 - 17.01.2021 Veranstalter: Konau 11 - Natur e.V. Ansprechpartner: Julia Gerdsen Adresse: Elbstraße 11 Telefon: 01 51 - 56 70 96 05 19273 Amt Neuhaus OT Konau Anmeldung erforderlich: Ja Link: https://konau11.de/termine.html Weitere Informationen: Samstag, 16. Januar 2021, 9 bis 14 Uhr, Grundkurs sowie Sonntag, 17. Januar 2021, 9.15 bis 14 Uhr, Aufbaukurs. Treffpunkt ist jeweils auf dem Hof.
Schwerpunkt der Kurse unter Leitung von André Dierßen, Konau 11 – Natur e. V., ist der Jungbaumschnitt. Ziel des Grundkurses ist die Vermittlung der Grundlagen des Obstbaumschnitts verbunden mit ersten Übungen am Baum.
Beim Aufbaukurs wenden wir uns den etwas komplexeren Bäumen zu. Ziel ist das Erlernen einer Herangehensweise, welche den persönlichen Zugang zum Baum erleichtert und erlaubt, begründbare Pflegemaßnahmen zu entwickeln.
Es besteht die Möglichkeit, die Kurse einzeln zu buchen. Voraussetzung für den Aufbaukurs ist die Teilnahme an einem Grundkurs.
Teilnehmergebühr: 20 € pro Person und pro Kurs, 15 € ermäßigt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
Online-Vortag: Wildbienen auf Niedersachsens Streuobstwiesen Standort in der Karte anzeigen Typ: sonstige Veranstaltung Datum: 27.01.2021 Veranstalter: Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e.V. Telefon: 0511 96 56 9 32 Anmeldung erforderlich: Ja Weitere Informationen: 27. Januar 2021, 18 – 20 Uhr
Wildbienen auf Streuobstwiesen
Jakob Grabow-Klucken berichtet über Wildbienen auf der Streuobstwiese und erzählt Wissenswertes über den Lebensraum, die Lebensweise und die möglichen Schutzmaßnahmen der Insekten.
Der Vortrag wird digital über Zoom stattfinden. Interessierte benötigen nicht viel, außer einen PC oder Laptop, eine sichere Internetverbindung (am besten mit LAN-Kabel) und einen Lautsprecher oder ein Headset zum Hören. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter streuobstwiesen@nds.bund.net und freuen uns über zahlreiche Teilnehmer*innen.
Anmeldung bis zum 25.1.2021
-
Einführung in den Obstbaumschnitt Standort in der Karte anzeigen Typ: Seminar Datum: 13.02.2021 - 14.02.2021 Veranstalter: Konau 11 - Natur e. V. Ansprechpartner: Julia Gerdsen Adresse: Elbstraße 11 11 Telefon: 01 51 - 56 70 96 05 19273 Amt Neuhaus OT Konau Anmeldung erforderlich: Ja Link: https://konau11.de/termine.html Weitere Informationen: Samstag, 13. Februar 2021, 9 bis 14 Uhr, Grundkurs, sowie
Sonntag, 14. Februar 2021, 9.15 bis 14 Uhr, Aufbaukurs
Treffpunkt ist jeweils auf dem Hof.
Schwerpunkt der Kurse unter Leitung von André Dierßen, Konau 11 – Natur e. V., ist der Jungbaumschnitt. Ziel des Grundkurses ist die Vermittlung der Grundlagen des Obstbaumschnitts verbunden mit ersten Übungen am Baum.
Beim Aufbaukurs wenden wir uns den etwas komplexeren Bäumen zu. Ziel ist das Erlernen einer Herangehensweise, welche den persönlichen Zugang zum Baum erleichtert und erlaubt, begründbare Pflegemaßnahmen zu entwickeln.
Es besteht die Möglichkeit, die Kurse einzeln zu buchen. Voraussetzung für den Aufbaukurs ist die Teilnahme an einem Grundkurs.
Teilnehmergebühr: 20 € pro Person und pro Kurs, 15 € ermäßigt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
Online-Vortrag: Obstsortenhotspot Amt Neuhaus - niedersächsische Elbtalauen - Eine Bilanz Standort in der Karte anzeigen Typ: Seminar Datum: 17.02.2021 Veranstalter: Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e.V. Telefon: 0511 9656932 Anmeldung erforderlich: Ja Weitere Informationen: Eine Bilanz über den „Obstsortenhotspot Amt Neuhaus – niedersächsische Elbtalauen“ zieht am 17. Februar 2021 von 18 bis 20 Uhr Hermann Stolberg, Pomologe und 1. Stellvertretender Vorsitzender des Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e. V.. Unter anderem wird Stolberg berichten, warum das Gebiet – in dem über 10 000 historisch begründete Obstbäume zu finden sind – über einen derartigen Sortenreichtum verfügt und die wichtigsten Obstsorten vorstellen.
Weiter wollen wir versuchen, die Sortenvielfalt und -diversität dieser Region zu beziffern, die wichtigsten regulierenden Faktoren aufzeigen, die zu dieser Sorten-Mannigfaltigkeit führen konnten.
Längst vergessen geglaubte Sorten konnten wiederentdeckt werden, zum Beispiel der Rote Brasilienapfel – der über 100 Jahre als verschollen galt. Der Napoleonapfel konnte gerade noch gerettet werden, vom einzig noch verbliebenem Altbaum aus den 20er bis 30er-Jahren! Und vielen kleine und größere pomologische Entdeckungen warten noch auf uns, da sind wir uns sicher - von einigen wird hier berichtet werden!
Der Vortrag wird kostenfrei angeboten. Wichtig ist nur, sich vorab (bis zum 15.2.2021) beim Streuobstwiesen-Bündnis unter info@streuobstwiesen-buendnis-niedersachsen.de anzumelden. Die Teilnehmer*innen erhalten dann kurz vor der Veranstaltung den entsprechenden Link zum Online-Seminarraum.
-
Baumschnittkurs mit Seiklettertechnik (3 Tage) Standort in der Karte anzeigen Typ: Seminar Datum: 10.03.2021 - 12.03.2021 Veranstalter: Konau 11 - Natur e.V. Adresse: Elbstraße 11 Telefon: 03 88 41 - 22 00 27 19273 Amt Neuhaus OT Konau Anmeldung erforderlich: Ja Weitere Informationen: Mittwoch, 10. März 2021, 10 bis 18 Uhr
Donnerstag, 11. März 2021, 10 bis 18 Uhr
Freitag, 12. März 2021, 10 bis 15 Uhr auf dem Hof
Referent: Kai Bergengrün, Obstbaumeister und Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung
Nach einer theoretischen Einführung zu den Grundlagen des Obstbaumschnitts und praktischen Übungen in der Baumansprache geht es am zweiten Tag um die Einführung in das Klettermaterial sowie die Gefahrenermittlung verbunden mit praktischen Übungen am Baum. Der dritte Tag ist dem Klettern und Schneiden im Baum vorbehalten. Die Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Teilnehmergebühr: 80 € pro Person, 60 € ermäßigt.
-
Schnittkurs intensiv im Heidekreis Standort in der Karte anzeigen Typ: Seminar Datum: 20.03.2021 - 21.03.2021 Veranstalter: Natuschutzstiftung Heidekreis Ansprechpartner: Mirco Johannes Adresse: Vor den Höfen 100 Telefon: 05191 970607 29640 Wintermoor Anmeldung erforderlich: Ja Weitere Informationen: Dieser Kurs führt in den Obstbaumschnitt ein, von der Erziehung junger Bäume bis zur Pflege von Altbäumen. Geeignet für Personen mit und ohne Vorkenntnisse im Obstbaumschnitt. In den Kursen Erziehungsschnitt und Altbaumschnitt kann das Wissen vertieft werden.
Bitte warme Kleidung und ausreichend zu trinken mitbringen. Ein Mittagsimbiss wird an beiden Tagen gestellt.
-
Exkursion Baumansprache: Der Weg zum bedarfsgerechten Obstbaumschnitt Standort in der Karte anzeigen Typ: Seminar Datum: 17.07.2021 Veranstalter: Konau 11 - Natur e.V. Adresse: Elbstraße 11 Telefon: 03 88 41 - 22 00 27 19273 Amt Neuhaus OT Konau Anmeldung erforderlich: Ja Weitere Informationen: Samstag, 17. Juli 2021, 9 bis 14 Uhr auf dem Hof
Referent: André Dierßen, Konau 11 - Natur e.V.
Die Baumansprache ist die Grundvoraussetzung für eine fachgerechte Obstbaumpflege. Sie dient dazu, eine Baumbeurteilung vornehmen und aus den eigenen Beobachtungen begründbare Pflegemaßnahmen ableiten zu können. Sie erleichtert dadurch den persönlichen Zugang zum Baum und hilft, Fehler zu vermeiden. Im Rahmen der Exkursion werden Bäume besprochen, welche in den Praxissemniaren des vorangegangenen Winters geschnitten wurden. Gemeinsam ziehen wir Schlussfolgerungen für die weitere Pflege der Bäume.
Die Exkursion richtet sich an all diejenigen, die bereits an Praxisseminaren im Rahmen des Projekts teilgenommen haben.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
-
Workshop Augenokulation Standort in der Karte anzeigen Typ: Seminar Datum: 24.07.2021 Veranstalter: Konau 11 - Natur e.V. Adresse: Elbstraße 11 Telefon: 03 88 41 - 22 00 27 19273 Amt Neuhaus OT Konau Anmeldung erforderlich: Ja Weitere Informationen: Samstag, 24. Juli 2021, 14 bis 18 Uhr auf dem Hof
Referent: Hermann Stolberg, Pomologe
Nach einer theoretischen Einführung wird praktisch eingeübt, Knospen in eine Unterlage einzusetzen. Anschließend wird ein eigenes Bäumchen per Augenokulation veredelt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Teilnehmergebühr: 20 € pro Person, 15 € ermäßigt.
-
Verarbeitung alter Obstsorten Standort in der Karte anzeigen Typ: Seminar Datum: 25.09.2021 Veranstalter: Konau 11 - Natur e.V. Adresse: Elbstraße 11 Telefon: 03 88 41 - 22 00 27 19273 Amt Neuhaus OT Konau Anmeldung erforderlich: Ja Weitere Informationen: Samstag, 25. September 2021, 13 bis 18 Uhr auf dem Hof
Referenten: Julia Gerdsen und André Dierßen, Konau 11 - Natur e.V.
Ob als Saft, Dörrobst, zum Kochen oder Backen, als Lagerapfel oder für den sofortigen Genuss, Streuobst lässt sich vielseitig verarbeiten. Die Vielzahl der Obstsorten an den Straßen eröffnet uns dabei eine enorme Geschmacksvielfalt. Bei der Veranstaltung werden verschiedene Möglichkeiten der Obstverarbeitung vorgestellt. Die Teilnehmenden werden auch selbst aktiv und verkosten ihre eigenen Produkte.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos.