Neue Einträge können Sie im Bereich Erfassungportal zu dieser Liste hinzufügen.

  • Veredelungskurs
    Standort in der Karte anzeigen
    Typ: Seminar
    Datum: 11.04.2025
    Veranstalter: Obstbaum Experten Ansprechpartner: Kim Forche
    Adresse: Kirschenstr. 25 Telefon: 05154 6289716
    31855Aerzen Anmeldung erforderlich: Ja
    Link: https://www.obstbaum-experten.de/veredelungskurse
    Weitere Informationen: Dieser Tageskurs richtet sich an alle, die die Winterhandveredelung von Obstgehölzen erlernen möchten. Zuerst werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, dann die Techniken wie Kopulation, Anplatten und Spaltpfropfen. Zum Schluss geht es um die Anzucht junger Obstbäume.
    Edelreiser alter Apfelsorten werden bereitgestellt. Eigene Reiser können ebenfalls mitgebracht werden. Veredelt wird auf Unterlagen für Hochstämme und Halbstämme. Am Ende des Kurses nimmt jeder einen selbst veredelten Baum mit nach Hause.
    Zusätzlich können Pflanzmaterial und Werkzeug erworben werden.
    Uhrzeit: 10-17 Uhr

  • Veredelungskurs
    Standort in der Karte anzeigen
    Typ: Seminar
    Datum: 12.04.2025
    Veranstalter: Obstbaum Experten Ansprechpartner: Kim Forche
    Adresse: Kirschenstr. 25 Telefon: 05154 6289716
    31855Aerzen Anmeldung erforderlich: Ja
    Link: https://www.obstbaum-experten.de/veredelungskurse
    Weitere Informationen: Dieser Tageskurs richtet sich an alle, die die Winterhandveredelung von Obstgehölzen erlernen möchten. Zuerst werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, dann die Techniken wie Kopulation, Anplatten und Spaltpfropfen. Zum Schluss geht es um die Anzucht junger Obstbäume.
    Edelreiser alter Apfelsorten werden bereitgestellt. Eigene Reiser können ebenfalls mitgebracht werden. Veredelt wird auf Unterlagen für Hochstämme und Halbstämme. Am Ende des Kurses nimmt jeder einen selbst veredelten Baum mit nach Hause.
    Zusätzlich können Pflanzmaterial und Werkzeug erworben werden.
    Uhrzeit: 10-17 Uhr

  • Nisthilfen oder Insektenhotels
    Standort in der Karte anzeigen
    Typ: Seminar
    Datum: 12.04.2025
    Veranstalter: Konau 11 - Natur e. V. Ansprechpartner: Cornelia Bretz
    Adresse: Elbstraße11 Telefon: 0151-56 709 605
    19273Amt Neuhaus OT Konau Anmeldung erforderlich: Ja
    Link: www.konau11.de
    Weitere Informationen: Der Bau von Nisthilfen für verschiedene Insekten scheint zunächst recht einfach zu sein. Doch sollte man sich dabei nicht von einem großen Teil der einschlägigen Literatur oder den zum Kauf angebotenen Modellen in den Baumärkten leiten lassen. Zunächst wird Stephan Joecke, Obstbaumwart und Insektenkundler sowie Kenner der totholzbewohnenden Lebewesen anhand eines Lichtbildvortrages, mit kleineren interessanten Videosequenzen, einen Einblick in das Thema geben. Eingegangen wird bei den Bewohnern der Nisthilfen vorrangig auf die 25-30% der oberirdisch nistenden Wildbienen. Da die Nisthilfe allein noch keinen Vorteil für Insekten bringt, wird auch auf die Lebensraumansprüche eingegangen. Zum Abschluss werden noch einige parasitoid lebende Insekten vorgestellt, welche die Nisthilfenbewohner als Wirt in Anspruch nehmen und regelmäßig zu sehen sind. In dem praktischen Teil wird ein Insektenhotel aufgebaut und bestückt. Hierzu werden an einem vorbereiteten Gestell mit Hilfe von Naturmaterialien wie Lehm, Holz, Brombeerstängel und Schilf verschiedenste Strukturen in das Gestell eingebaut und modelliert. Darüber hinaus werden auch weitere Materialien diskutiert die genutzt werden könnten, sich aber als nicht geeignet erwiesen haben. Im Rahmen der Veranstaltung wird einen vegetarischen Mittagsimbiss geben und zum Schluss des Tages besteht bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zu einem Austausch und einer Diskussion. Für den Kurs wird keine Gebühr erhoben, es wird aber um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. Die Veranstaltung findet nicht am Standort des Vereins statt. Die Teilnehmenden treffen sich in Rosien auf dem Hof Elbtalaue e. V., Am Katzenschwanz 28, 19273 Amt Neuhaus OT Rosien

  • Veredelungskurs
    Standort in der Karte anzeigen
    Typ: Seminar
    Datum: 13.04.2025
    Veranstalter: Obstbaum Experten Ansprechpartner: Kim Forche
    Adresse: Kirschenstr.25 Telefon: 05154 6289716
    31855Aerzen Anmeldung erforderlich: Ja
    Link: https://www.obstbaum-experten.de/veredelungskurse
    Weitere Informationen: Dieser Tageskurs richtet sich an alle, die die Winterhandveredelung von Obstgehölzen erlernen möchten. Zuerst werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, dann die Techniken wie Kopulation, Anplatten und Spaltpfropfen. Zum Schluss geht es um die Anzucht junger Obstbäume.
    Edelreiser alter Apfelsorten werden bereitgestellt. Eigene Reiser können ebenfalls mitgebracht werden. Veredelt wird auf Unterlagen für Hochstämme und Halbstämme. Am Ende des Kurses nimmt jeder einen selbst veredelten Baum mit nach Hause.
    Zusätzlich können Pflanzmaterial und Werkzeug erworben werden.
    Uhrzeit: 10-17 Uhr

  • Tag der Streuobstwiese
    Standort in der Karte anzeigen
    Typ: Blühfest
    Datum: 27.04.2025
    Veranstalter: Streuobst AG, Heimatverein Wunstorf e.V. Ansprechpartner: Anna-Maria Rösner
    Adresse: Südstraße1
    31515Wunstorf Anmeldung erforderlich: Nein
    Link: https://streuobstwunstorf.org/category/tag-der-streuobstwiese/
    Weitere Informationen: Gemeinsam mit dem Naturpark Steinhuder Meer, vielen Vereinen und Experten feiern wir den Tag der Streuobstwiese. Wir veredeln Bäume, dengeln, informieren, lesen vor, bewegen uns, basteln und staunen.

  • Tag der Streuobstwiese
    Standort in der Karte anzeigen
    Typ: Blühfest
    Datum: 27.04.2025
    Veranstalter: Heimatverein Wunstorf e.V. Streuobst AG Ansprechpartner: Anna-Maria Rösner
    Adresse: Südstraße1
    31515Wunstorf Anmeldung erforderlich: Nein
    Link: https://streuobstwunstorf.org/category/tag-der-streuobstwiese/
    Weitere Informationen: Wir möchten Lust machen auf Streuobst und Natur. Gemeinsam mit dem Naturpark und vielen Vereinen und ExpertInnen freuen wir uns auf viele BesucherInnen.

  • Streuobstwiesen - Eine alte Kulturlandschaft neu entdeckt
    Standort in der Karte anzeigen
    Typ: Seminar
    Datum: 16.06.2025 - 20.06.2025
    Veranstalter: Arbeit und Leben Niedersachsen e.V. Ansprechpartner: ute.schmidt@aul-nds.de
    Adresse: Arndtstraße20 Telefon: 05363 70 840-15
    30167Hannover Anmeldung erforderlich: Ja
    Link: https://www.aul-nds.de/angebote/kurssuche/kurs/Streuobstwiesen+-+Eine+alte+Kulturlandschaft+neu+entdeckt/nr/25WB31837/bereich/details/#inhalt
    Weitere Informationen: Anerkannt als Bildungsurlaub,
    Kursort:
    Plantage 86
    38444 Wolfsburg

  • Streuobstwiesen - Eine alte Kulturlandschaft neu entdeckt
    Standort in der Karte anzeigen
    Typ: Seminar
    Datum: 22.09.2025 - 26.09.2025
    Veranstalter: Arbeit und Leben Niedersachsen e.V. Ansprechpartner: ute.schmidt@aul-nds.de
    Adresse: Arndtstraße20 Telefon: 05363 70 840-15
    30167Hannover Anmeldung erforderlich: Ja
    Link: https://www.aul-nds.de/index.php?id=15&kathaupt=11&knr=25WB31875&kursname=Streuobstwiesen+-+Eine+alte+Kulturlandschaft+neu+entdeckt#kurs
    Weitere Informationen: Anerkannt als Bildungsurlaub,
    Kursort:
    Plantage 86
    38444 Wolfsburg